Die Arbeitsgruppe der „Bodenspezialisten der Bundesländer“ wurde in den Nachkriegsjahren zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit gegründet. Sie ist heute der Fachgruppe I „Pflanzenernährung, Produktqualität und Ressourcenschutz“ des VDLUFA e. V. angegliedert. Die Mitglieder werden von den einzelnen Bundesländern entsandt. Das Bundesministerium mit Verantwortlichkeit für Landwirtschaft unterstützt die Arbeitsgruppe und nimmt an ihren Veranstaltungen teil.
Die Bodenspezialisten kommen aus der Landwirtschaftsverwaltung und den landwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen des Bundes und der Länder. Sie sind dort mit Fragen standortangepasster Bodenbewirtschaftung, des Bodenschutzes und der Agrarökologie befasst.
Die Aufgaben der Arbeitsgruppe liegen im Informations- und Erfahrungsaustausch, der Abstimmung und gegebenenfalls Positionierung sowie der Politikberatung der Bund- und Länderministerien zu den Themen
Weitere Informationen finden Sie im PDF-Dokument „Zum Selbstverständnis der Arbeitsgruppe der Bodenspezialisten der Bundesländer„.
1. Vorsitzende: Marion Senger Landwirtschaftskammer Niedersachsen Unternehmensbereich Pflanze Wunstorfer Landstraße 11, 30433 Hannover Tel.: +49.511.3665.4250 – Fax: +49.511.3665.4508 – E-Mail: marion.senger@lwk-niedersachsen.de
2. Vorsitzender: Prof. Dr. Bernhard Göbel Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Fakultät Landwirtschaft Markgrafenstraße 16, 91746 Weidenbach Tel.: +49.9826.654201 – Fax: +49.9826.654.4201 – E-Mail: bernhard.goebel@hswt.de