Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten e. V.

VDLUFA-Kongress

Erfolgreicher Kongress zu Ende

Der VDLUFA-Kongress zur Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft vom 9. bis zum 12. September in Oldenburg hat mit einer agrarökologischen Exkursion durch Wesermarsch und Ammerland einen ganz praxisnahen Abschluss gefunden. Dafür danken wir besonders Dr. Marc-Alexander Lieboldt (LUFA Nord-West) und seinem Team, die uns spannende Einblicke gegeben haben.

Ein dickes Dankeschön geht auch an unsere aufmerksamen Gastgeber vom Institut für Chemie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und an alle, die zum Erfolg des 136. VDLUFA-Kongresses beigetragen haben: Referierende, Ausstellende und Unterstützende.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr in Leipzig.

 

 

Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter www.vdlufa2025.de

Das vollständige Kongressprogramm finden Sie hier: VDLUFA 136. Programm 2025                                                                                                                     


Haupteingang zum mathematisch-naturwissenschaftlichen Campus Wechloy (Foto: Universität Oldenburg)

 

Unsere Sponsoren

www.amazone.de

www.broering.com

www.kpluss.com/de-de

 

Unsere Aussteller

 

 

Nachrichten

Neueste Publikationen

Zum Positionspapier der Fachgruppe II

Bitte klicken Sie hier

"Druckfrisch": Mitteilungen 01/2025

Bitte klicken Sie hier

Kongressband 2024

Bitte klicken Sie hier

Über uns

Im Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) sind Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalten (LUFA), Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalten (MLUA), Universitätsinstitute, Bundesforschungsanstalten und andere Untersuchungs- und Forschungseinrichtungen zur gemeinsamen Facharbeit zusammengeschlossen.

Schwerpunkte der Arbeit des VDLUFA sind Methodenentwicklung und Qualitätssicherung im landwirtschaftlichen Untersuchungswesen sowie die Bereitstellung einer Plattform für die angewandte landwirtschaftliche Forschung.

Fachgruppen des VDLUFA

Zur Erfüllung seiner Aufgaben hat der VDLUFA, nach Arbeitsgebieten geordnet, Fachgruppen gebildet:

Fachgruppe I: Pflanzenernährung, Produktqualität und Ressourcenschutz

Fachgruppe II: Bodenuntersuchung

Fachgruppe III: Düngemitteluntersuchung

Fachgruppe IV: Saatgut

Fachgruppe V: Tierernährung und Produktqualität

Fachgruppe VI: Futtermitteluntersuchung

Fachgruppe VII: Milch

Fachgruppe VIII: Umwelt- und Spurenanalytik

 

Passwort vergessen?

Back

Kontakt

VDLUFA - Verband Deutscher Landwirtschaftlicher
Untersuchungs- und Forschungsanstalten e.V.
c/o LUFA Speyer
Obere Langgasse 40
67346 Speyer
Nachricht senden