Frühjahrstagung der Fachgruppe VIII (Umwelt- und Spurenanalytik) in Linz Vom 1. bis zum 3. April 2025 fand die Frühjahrstagung der Fachgruppe VIII des VDLUFA in Linz an der Donau / Oberösterreich statt. Gastgeber war die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES). Die Zielsetzung der Fachgruppe VIII ist es, fachgruppenübergreifend komplexe analytische Fragestellungen zu bearbeiten und die erforderlichen methodischen Arbeiten zu bündeln. Neben der Entwicklung oder Überprüfung analytischer Methoden werden unter anderem Ringversuche organisiert und Standpunktpapiere verfasst. Die Begrüßung der Kolleg:innen aus Deutschland durch die AGES übernahmen der Geschäftsfeldleiter Ernährungssicherung Bernhard Föger und die Leiterin des Instituts für Tierernährung und Futtermittel Irmengard Strnad. Im Zuge der Fachtagung hielten Armin Raditschnig (AGES) zum Thema „Biomonitoring – Immissionsmessungen mit Pflanzen – unersetzliche Verfahren bei der Beurteilung der Wirkung von Luftverunreinigungen“ und Lukas Meusburger (AGES) zum Thema „PFAS – Status Quo und neue Herausforderungen durch erweiterte PFAS“ je einen spannenden Vortrag. Daneben wurden aktuelle Themen zur organischen und anorganischen landwirtschaftlichen Analytik intensiv diskutiert. Die Führung durch einige Abteilungen, bei der die Vielseitigkeit und Kompetenz am Standort präsentiert werden konnte, stellte für die beeindruckten TeilnehmerInnen einen Höhepunkt dar. Das Rahmenprogramm wurde durch eine Altstadtführung mit dem „Nachtwächter zu Lintze“ und ein gemeinsames Abendessen im Klosterhof abgerundet.