- Januar 2021
- Stellungnahme zum Sachstand Vitamin A der
Fachgruppe Futtermitteluntersuchung des VDLUFA e. V.
Die Stellenungnahme kann unter https://cloud.landbw.de/index.php/s/Lq6xwQrfy2Jo3wW abgerufen werden. - August 2020
Stellungnahme zur Ackerbaustrategie 2035 des BMEL
VDLUFA e. V.
PDF-Dokument (deutsch)
- Januar 2020
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften
VDLUFA e. V.
[PDF-Dokument (deutsch)] - Januar 2018
Stellungnahme zu den Amtlichen Analysemethoden zur Überprüfung von Stoffen nach der zukünftigen EU-Düngemittelverordnung
Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeinsam mit der Fachgruppe III – Düngemitteluntersuchung - Oktober 2017
Erfahrungsbericht zum Futtermittel-Leitfaden
AK PCR-Analytik der Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung
[PDF-Dokument (deutsch) - 284 KB] - Mai 2017
Stellungnahme zum Guidance document SANTE/11945/2015
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - April 2017
Stellungnahme: Schädliche botanische Verunreinigungen in nicht bestimmbaren Spuren
AK Mikroskopie der Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - Oktober 2017
Stellungnahme zur Anfrage der FEFANA zu 'Analytical tolerances for the determination of feed additives in premixtures'
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - Mai 2017
Stellungnahme zum Guidance document SANTE/11945/2015
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - April 2017
Stellungnahme: Schädliche botanische Verunreinigungen in nicht bestimmbaren Spuren
AK Mikroskopie der Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - März 2017
Stellungnahme zum Entwurf einer Achtzehnten Verordnung zur Änderung saatgutrechtlicher Verordnungen
Fachgruppe IV – Saatgut - November 2016
Systematic Review 2016 DIN ISO 6651 und 16006/07
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - November 2016
Entwurf einer Kommissionsverordnung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 152/2009
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - September 2016
Stellungnahme zum Entwurf zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Düngemittelverordnung (Verordnungsentwurf des BMEL vom 06.09.2016)
VDLUFA - September 2016
Stellungnahme zur amtlichen Analytik von Spurenelementen in Futtermitteln
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - April 2016
2. Stellungnahme zu den Verordnungen (EU) Nr. 56/2013 zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien (TSE) und Nr. 51/2013 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 im Hinblick auf die Analysenmethoden zur Bestimmung der Bestandteile tierischen Ursprungs bei den amtlichen Futtermittelkontrollen.
AK PCR-Analytik der Fachgruppe VI - Futtermitteluntersuchung
[PDF-Dokument (deutsch) - 526 KB] - Oktober 2015
Stellungnahme zum Referentenentwurf der AbfKlärV
VDLUFA - Januar 2015
Stellungnahme zur Novellierung der Düngeverordnung (Verordnungsentwurf des BMEL vom 18.12.2014)
VDLUFA - November 2013
Stellungnahme zur aktuellen Situation der Methodenharmonisierung im Zulassungsverfahren von Enzymen in Futtermitteln
Position des Arbeitskreises "Enzyme" des VDLUFA
[PDF-Dokument (deutsch) - 340 KB]
[PDF-Dokument (englisch) - 334 KB] - Oktober 2013
VDLUFA-Stellungnahme zur Überarbeitung der Merkblätter für die Registrierung von Futtermittelbetrieben
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - Juni 2013
Stellungnahme zur Nachweisbarkeit von gentechnisch verändertem SmartStax-Mais (DAS-59122-7 x MON-88017-3 x MON-89034-3 x DAS-01507-1)
AK PCR-Analytik der Fachgruppe VI - Futtermitteluntersuchung
[PDF-Dokument - 319 KB] - Juni 2013
Stellungnahme zu den Verordnungen (EU) Nr. 56/2013 zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien (TSE) und Nr. 51/2013 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 152/2009 im Hinblick auf die Analysenmethoden zur Bestimmung der Bestandteile tierischen Ursprungs bei den amtlichen Futtermittelkontrollen
AK PCR-Analytik der Fachgruppe VI - Futtermitteluntersuchung
[PDF-Dokument - 326 KB] - Mai 2013
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der VO (EG) Nr. 1152/2009 mit Sondervorschriften für die Einfuhr bestimmter Lebensmittel aus bestimmten Drittländern wegen des Risikos einer Aflatoxin-Kontamination
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - April 2013
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung von Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG im Hinblick auf die Höchstgehalte für Arsen, Cadmium, Blei, Nitrit, Senföl und gefährliche botanische Verunreinigungen (SANCO/10457R1/2013)
Fachgruppe VI – Futtermitteluntersuchung - Januar 2013
Stellungnahme zum Entwurf der Verordnung zur Änderung der VO (EG) Nr. 152/2009
VDLUFA - Juli 2012
Anmerkungen zu den Entwürfen der Europäischen Kommission betreffend der Regelungen zum EU Futtermittelkatalog; Papiere 11482 und 11355 Rev1
Fachgruppe V - Tierernährung - Januar 2012
Stellungnahme zum DVT-Bericht "Quantitative GVO-Analytik scheitert im Praxistest"
Position des Arbeitskreises PCR-Analytik der Fachgruppe VI des VDLUFA
[Stellungnahme zu DVT-Bericht.pdf - 374 KB] - Oktober 2011
Stellungnahme über die zukünftige Gestaltung des Sorten- und Saatgutwesens in der EU
Fachgruppe IV - Saatgut - November 2010
Stellungnahme zur Zulassung der Phytase "Optiphos"
Position des Arbeitskreises Enzyme der Fachgruppe VI des VDLUFA
[PDF-Dokument - 443 KB] - August 2010
Stellungnahme zur Neufassung der AbfKlärV (2. Arbeitsentwurf)
VDLUFA - Juli 2010
Stellungnahme zur Methode der Nährstoffbilanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb
AK Nachhaltige Nährstoffhaushalte des VDLUFA
[PDF-Dokument - 209 KB] - August 2004
Gemeinsame Stellungnahme zur „Verordnung über die Grundsätze der Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand (DirektZahlVerpflV)"
Fachgruppen I und II und Bodenspezialisten des VDLUFA - März 2003
Eckpunkte und Begründungen der Stellungnahme des VDLUFA vom Dezember 2002
zur Konzeption von BMVEL und BMU „Gute Qualität und sichere Erträge...“ vom Juni 2002
VDLUFA
[PDF-Dokument - 132 KB] - Dezember 2002
Gute Qualität und sichere Erträge. Wie sichern wir die langfristige Nutzbarkeit unserer landwirtschaftlichen Böden?,
Stellungnahme des VDLUFA zur Konzeption von BMVEL und BMU vom Juni 2002
[PDF-Dokument - 296 KB]