MB3-4.11.2
Preis: 17 € zzgl. MwSt & gegebenenfalls VersandFUTTERMITTELUNTERSUCHUNG
Tryptophan-HPLC 4.11.2
Bestimmung von Tryptophan HPLC-Verfahren
1
Zweck und Anwendungsbereich
 
Die Methode dient der Bestimmung von Tryptophan in Getreide und Futtermitteln. Sie ist nicht anzuwenden bei MineralfuttermitteIn mit zugesetztem Tryptophan.
2
Prinzip
 
Die Probe wird im geschlossenen Gefäß mit einer Lithiumhydroxid-Lösung aufgeschlossen und das Hydrolysat danach mit Salzsäure auf einen pH-Wert von 3,00 eingestellt. Das Tryptophan wird anschließend, nachdem auf die erforderliche Konzentration verdünnt
worden ist, mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeits-Chromatographie
(RP-HPLC) unter Verwendung eines Fluoreszenzdetektors bestimmt.
Methodenbuch III, 2. Erg. 1988
© Copyright by VDLUFA-Verlag, Darmstadt
Seite 1